Livigno: Italianità zwischen Piz Bernina & Nationalpark
26.08.2021

Das Königreich der Outdoor-Aktivitäten inmitten beeindruckender Bergwelt: Die Rede ist von Livigno, dem zollfreien Wintersportort auf 1800 m.ü.M. Auf einem parallel zum Oberengadin verlaufenden Hochplateau zwischen Bernina- und Ofenpass gelegen, ist das “Piccolo Tibet” ein wahres Paradies für Berg- und Wintersportler. Ein richtiger Geheimtipp, der trotz der Nähe zum Engadin nicht vielen Schweizern bekannt ist.

Landschaft © Roby Trab
Paradies für Abenteurer
Livigno befindet sich zwar in Italien, doch ist es nördlich der alpinen Wasserscheide gelegen. Das Wasser des Lago di Livigno mündet bei Zernez in den Inn und somit in die Donau. Um nach Livigno zu gelangen fahren Sie entweder über Zernez durch den einspurigen Tunnel Munt La Schera. Hier besteht auch eine Postautoverbindung. Oder Sie wählen den Weg hoch auf den Berninapass und von da über die Forcola di Livigno. Allein die Anreise ist also bereits ein Erlebnis.
Sobald Sie angekommen sind, bieten sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt zu geniessen. Livigno verfügt über eine unglaubliche Vielfalt an Wanderwegen in atemberaubender Landschaft. Natürlich darf auch ein türkisfarbener Bergsee und Golfplatz nicht fehlen. Wintersportler kommen in den zwei herrlichen Skigebieten und auf den
30 km Loipen ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Besonders für Bike-Fans ist Livigno ein echtes Eldorado: 3200 Kilometer Trails lassen keine Wünsche offen, egal ob E-Biker, Mountainbiker, Downhiller oder Rennvelofahrer. Unsere beiden Partnerhotels bieten Bike-Räume mit Wasch- und Reparaturstation an. Erkundigen Sie sich am besten schon vor Ihrer Ankunft über den BikePass.

© Graziano de Maio
Livigno ist aber nicht nur wegen seiner imposanten Bergkulisse und den sportlichen Aktivitäten ein Ausflug wert. Dank des Status als Zollausschlussgebiet bietet es auch ein unerwartetes Shopping-Erlebnis mit vielen italienischen Boutiquen wie auch internationalen Brands. Livigno war nämlich bis 1951 im Winter komplett abgeschnitten von der Aussenwelt. Ähnlich wie in Samnaun wollte man mit dem Status als Zollausschlussgebiet die Abwanderung verhindern.
Die Bodenständigkeit und Verbundenheit zur Natur hat Livigno aber nie verloren. Dies hat sich auch die Hotel- und Fashion-Gruppe Lungolivigno zu Herzen genommen und achtet besonders auch Nachhaltigkeit und Ökologie, damit noch viele weitere Generationen den Charme und die Idylle von Livigno geniessen können. Wir von Hotelcard finden das wunderbar und sind stolz, Ihnen unsere zwei neuen Partnerhotels von Lungolivigno vorstellen zu dürfen:
Wellness für Körper und Seele: Hotel Lac Salin
Inspiriert von der reizvollen Landschaft, die Livigno umgibt, entstand ein exklusives Hideaway, in dem Sie Ihre Seele baumeln lassen können – das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort. Im 4* Superior Hotel werden Sie in jeder Hinsicht verwöhnt: Sei es im einzigartigen Wellnessbereich mit Panorama-Innenpool, verschiedenen Saunen und einzigartigem Sole-Becken oder von den kulinarischen Köstlichkeiten, für die vor allem regionale Lebensmittel verwendet werden. Seit vielen Jahren ist das Hotel im Familienbesitz und wird mit einer grossen Portion Herzblut und Leidenschaft geführt.

Ihnen stehen zwei ganz besondere Zimmerkategorien zu den Hotelcard-Konditionen zur Verfügung: Zum Einen die eleganten Suiten, die sich am besten für Paare eignen. Grösse, Einrichtung und Aussicht sind in allen Zimmern unterschiedlich, doch mit 46-64 Quadratmetern haben Sie reichlich Platz sich zu entfalten.
Zum Anderen die Prestige Zimmer. Das Doppelbett ist durch eine Schiebetür getrennt vom Wohnzimmer mit Sofabett. Zusätzlich dazu geniessen Sie auf der Loggia den ganzen Tag die hochalpine Sonne und eine atemberaubende Aussicht.

Homebase für Aufsteiger: Montivas Lodge
#BeBasic lautet das Motto der 4* Montivas Lodge. Auf Unnötiges wird verzichtet und dafür umso mehr Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit gelegt. Sie können selbst dazu beitragen, indem Sie auf eine tägliche Zimmerreinigung verzichten und dafür ein kleines Geschenk als Zeichen der Wertschätzung erhalten.
Das Hotel spezialisiert sich vor allem auf alle Abenteuerlustigen und Bergsportler. Ihr Tag startet mit einem richtigen Sportler-Frühstück, damit Sie genügend Energie für das anstehende Abenteuer tanken. Natürlich werden nur Bio- und Fairtrade-Produkte verwendet. Wer die Umgebung nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich bequem über das Hotel einen Bergführer buchen. Ab Oktober können Sie sich zusätzlich auf der neuen Langlaufloipe austoben.

Grosse Wandbilder in den Grand Lodges stellen die Landschaft von Livigno in unterschiedlichen Jahreszeiten dar. Alle Bilder sind selbstgemacht von Mitarbeitenden oder Freunden. Für jede Jahreszeit ist ein eigenes Stockwerk reserviert. Ganz schön originell! Da in Livigno der Winter etwas länger dauert und der Frühling praktisch übersprungen wird, besteht das Jahr hier aus Sommer, Herbst und Winter.
Hinweis: Im Oktober ist das Hotel geschlossen und bereitet sich auf die Wintersaison vor.

Wir hoffen, wir konnten Sie mit diesem Newsletter neugierig machen und freuen uns, wenn Sie dank Hotelcard schon bald einen unvergesslichen Aufenthalt in Livigno geniessen werden. Beide Partnerhotels verfügen im September über ausgezeichnete Preise mit bis zu 50% Rabatt. Und auch den Skiferien im Januar steht nichts im Wege. Sichern Sie sich Ihr Zimmer also noch heute. „De Schneller isch de Gschwinder“. Das Team von Lungolivigno freut sich schon jetzt auf Sie!
Jetzt Mitglied werden

Seit 10 Jahren fördert HotelCard die Schweizer Hotellerie: Während teilnehmende Partnerhotels ihre Auslastung in Randzeiten erhöhen, profitieren HotelCard-Mitglieder von exklusiven Raten. Simpel und originell, ein Win-Win-Modell für alle.
Das sagen unsere Mitglieder
Neues entdecken fernab vom Massentourismus
"Seit ich eine HotelCard habe, unternehmen wir wieder viel öfters Ausflüge und gönnen uns den kleinen Luxus einer Hotelübernachtung. Die Schweiz hat so viele spannende Ecken und dank HotelCard entdecken wir zu zweit immer wieder neue Ziele fernab vom Massentourismus."

Sandra & Giuseppe Mitglied seit 2020
Eine tolle Sache für uns Hotels
"Als Hotelier gefällt mir das Modell. Im Gegensatz zu anderen Buchungsportalen nimmt HotelCard keinen Franken Kommission auf Buchungen. HotelCard Mitglieder sind bei uns gern gesehene Gäste und gerade in der Nebensaison eine echte Bereicherung"

Martin Mitglied seit 2014
Grossartiger Newsletter - wird immer sehnsüchtig erwartet!
"HotelCard schafft es immer wieder, die grossartigen Hotelangebote perfekt in Szene zu setzten. Ich erwarte den Newsletter immer sehnsüchtig und lese ihn mit viel Vergnügen. In diesen von Pandemien geprägten Zeiten ist die Entdeckung all dessen, was die Schweiz zu bieten hat, zu einer echten Leidenschaft für mich geworden. Ich schätze die Inspiration für spezielle Hotels und einzigartige Destinationen von HotelCard sehr."
Eric Haldimann Mitglied seit 2020
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
"Ich möchte mich für das grosse Engagement vom ganzen HotelCard-Team bedanken. In der Zwischenzeit wohnen unsere Kinder nicht mehr zu Hause und wir nutzen das HotelCard-Angebot sehr oft für Kurzurlaube. Eine tolle Sache und ich denke, es ist wirklich eine Win-Win-Situation für alle. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen und Finden von schönen Partnerhotels. Bis zum nächsten, inspirierenden Newsletter."
Siegmund Ksiazek-Stadtbäumer Mitglied seit 2011
Schon über 2'000 CHF gespart - besser geht nicht!
"Seit 3 Jahren sind wir sehr zufrieden mit HotelCard. Wir konnten bisher über 2'000 CHF sparen - besser kann es gar nicht sein. Wir sind wirklich Fan und haben HotelCard schon oft weiterempfohlen. "
Ruedi Kündig Mitglied seit 2017
Teilen Sie Ihre schönsten HotelCard-Erlebnisse mit uns

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit unserer HotelCard-Community, damit auch andere Mitglieder von Ihren Erfahrungen mit HotelCard profitieren. Dazu einfach ein Bild auf Instagram posten und die Hashtags #myhotelcard hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihr Reiseerlebnis!