Das Hotel Einstein in St. Gallen
20.08.2020

© Mattias Nutt
Ein Spitzenplatz für ein ganz besonderes Stadthotel
Einen der Spitzenplätze belegt das 4* Superior Hotel Einstein im Herzen von St. Gallen.
Nur einen Katzensprung vom UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk entfernt, am Rande der Fussgängerzone, steht das 1830 erbaute, klassizistische Gebäude aus der Blütezeit der Textilindustrie. Wo früher edle Spitzen hergestellt wurden, steht heute das erste Hotel am Platz.

Edle Zimmer für Wohlfühlmomente
Parkettböden aus Edelkirsch und weitere Naturmaterialen, sowie feinste St. Galler Bettwäsche sorgen in den Zimmern für Wohlfühlmomente. Viel Holz und dezente Farbtöne geben den Zimmern eine elegante Leichtigkeit. Bequeme Boxspringbetten verhelfen zu einem besonders erholsamen Schlaferlebnis. Auch sonst lassen die hellen Zimmer mit Granit- und Marmorbädern kaum Wünsche offen.

Ein Haus mit Charme
Die textile Geschichte des Hauses spiegelt sich in den geschmackvollen Kunst-gegenständen, die im ganzen Haus zu finden sind wieder. Das Hotel Einstein ist ein Haus mit Charme, in dem sich das Flair vergangener Zeiten gekonnt mit der Moderne vereint.

Kulinarische Genüsse im Bistro St. Gallen
Für das leibliche Wohl der Gäste wird im Bistro St. Gallen bestens gesorgt. Verwöhnte Gaumen kommen mit den kulinarischen Genüssen voll und ganz auf ihre Kosten. Zudem sind die auch optisch ein echter Hingucker.

Besondere Vorkehrungen für die Sicherheit der Gäste
Besonders erwähnenswert finden wir, dass das Hotel Einstein ein Konzept erarbeitet hat, das der derzeitigen Situation Rechnung trägt. Dies beinhaltet neben der selbst-verständlichen Reinigung auch eine zusätzliche Desinfektion. Zudem werden die Gästezimmer nur jeden zweiten Tag neu belegt und dazwischen gründlichst gelüftet.
Unsere Tipps für St. Gallen und Umgebung
St. Gallen ist eine sehr charmante und gemütliche Stadt. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollten.
Im Bücherhimmel
In einem eher unscheinbaren Gebäude des Klosters St. Gallen befindet sich eine der schönsten Bibliotheken der Welt. Die Stiftsbibliothek ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Der prächtige Rokoko-Barocksaal, der bis unters Dach mit 170`000 wertvollen Büchern und 2’100 Handschriften gefüllt ist, lässt nicht nur die Herzen von Bücherwürmern höherschlagen. Auch ein Blick in die Kathedrale sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

© Roland Gerth
Blütenträume im Textilmuseum
Auf den Spuren der St. Galler Textilgeschichte, die der Stadt einst ihren Weltruf und beachtlichen Wohlstand einbrachte, wandelt man im Textilmuseum St. Gallen. Auch heute noch sind die feinen Spitzenstoffe aus St. Gallen im In- und Ausland begehrt. Celebrities wie Pippa Middleton, Cameron Diaz und Michelle Obama zeigen sich gerne in Kleidern aus edler St. Galler Spitze.

© Ivan Andrejic
Erker, die Geschichten erzählen
Reiche Textilkaufleute überboten sich während der Blütezeit der St. Galler Textilindustrie darin, ihren Reichtum zur Schau zu stellen. Dies kommt in den 111 aufwendig geschnitzten Erkern aus dem 18. und 19. Jahrhundert zum Ausdruck, die das Stadtbild zieren. Sie erzählen von fremden Ländern, exotischen Früchten und Tieren. Wer genau hinschaut, der kann an einem der Erker eine Fratze entdecken, die dem vermeintlich weniger reichen Nachbarn schelmisch die Zunge rausstreckt.

© Kurzschuss
Raus ins Grüne
Wer nicht grade ins Auto oder in den Zug steigen möchte, um an den nahe-gelegenen Bodensee oder ins Appenzellerland zu fahren, der wird in Sachen Natur direkt vor den Toren der Stadt fündig. Zu Fuss oder mit der Standseilbahn geht es hinauf zum Naherholungsgebiet Drei Weieren. Im 17. Jahrhundert dienten die künstlich angelegten Weiher der Wasserversorgung für die Textilbleichen und für die Feuerwehr der Stadt. Heute kann man hier im Winter Schlittschuhlaufen und im Sommer baden. Die Weiher mit ihren historischen Jugendstilbauten zählen zu den schönsten Naturschwimm-bädern der Schweiz. Zudem hat man bei klarer Sicht einen traumhaften Ausblick über die historische Altstadt bis zum Bodensee.

© Mattias Nutt
Kulinarische Genüsse
Biber, Bier und Bratwurst - bilden das Dreigestirn der kulinarischen Verlockungen St. Gallens.
Wir empfehlen:
Einen feinen Biber mit dem St. Galler Bär, dem Wappentier der Stadt, aus der Confiserie Roggwiler.
Eine Bratwurst mit Bürli - bitte unbedingt ohne Senf, da verstehen die St. Galler keinen Spass von der Metzgerei Schmid oder der Metzgerei Bechinger.
Ein kühles Bier in der Kleinbrauerei Brauwerk einem Ableger der lokalen Brauerei Schützengarten.

© Daniel Luther
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken des Hotels Einstein und der charmanten Stadt St. Gallen.
Jetzt Mitglied werden

Seit 10 Jahren fördert HotelCard die Schweizer Hotellerie: Während teilnehmende Partnerhotels ihre Auslastung in Randzeiten erhöhen, profitieren HotelCard-Mitglieder von exklusiven Raten. Simpel und originell, ein Win-Win-Modell für alle.
Das sagen unsere Mitglieder
Neues entdecken fernab vom Massentourismus
"Seit ich eine HotelCard habe, unternehmen wir wieder viel öfters Ausflüge und gönnen uns den kleinen Luxus einer Hotelübernachtung. Die Schweiz hat so viele spannende Ecken und dank HotelCard entdecken wir zu zweit immer wieder neue Ziele fernab vom Massentourismus."

Sandra & Giuseppe Mitglied seit 2020
Eine tolle Sache für uns Hotels
"Als Hotelier gefällt mir das Modell. Im Gegensatz zu anderen Buchungsportalen nimmt HotelCard keinen Franken Kommission auf Buchungen. HotelCard Mitglieder sind bei uns gern gesehene Gäste und gerade in der Nebensaison eine echte Bereicherung"

Martin Mitglied seit 2014
Grossartiger Newsletter - wird immer sehnsüchtig erwartet!
"HotelCard schafft es immer wieder, die grossartigen Hotelangebote perfekt in Szene zu setzten. Ich erwarte den Newsletter immer sehnsüchtig und lese ihn mit viel Vergnügen. In diesen von Pandemien geprägten Zeiten ist die Entdeckung all dessen, was die Schweiz zu bieten hat, zu einer echten Leidenschaft für mich geworden. Ich schätze die Inspiration für spezielle Hotels und einzigartige Destinationen von HotelCard sehr."
Eric Haldimann Mitglied seit 2020
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
"Ich möchte mich für das grosse Engagement vom ganzen HotelCard-Team bedanken. In der Zwischenzeit wohnen unsere Kinder nicht mehr zu Hause und wir nutzen das HotelCard-Angebot sehr oft für Kurzurlaube. Eine tolle Sache und ich denke, es ist wirklich eine Win-Win-Situation für alle. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen und Finden von schönen Partnerhotels. Bis zum nächsten, inspirierenden Newsletter."
Siegmund Ksiazek-Stadtbäumer Mitglied seit 2011
Schon über 2'000 CHF gespart - besser geht nicht!
"Seit 3 Jahren sind wir sehr zufrieden mit HotelCard. Wir konnten bisher über 2'000 CHF sparen - besser kann es gar nicht sein. Wir sind wirklich Fan und haben HotelCard schon oft weiterempfohlen. "
Ruedi Kündig Mitglied seit 2017
Teilen Sie Ihre schönsten HotelCard-Erlebnisse mit uns

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit unserer HotelCard-Community, damit auch andere Mitglieder von Ihren Erfahrungen mit HotelCard profitieren. Dazu einfach ein Bild auf Instagram posten und die Hashtags #myhotelcard hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihr Reiseerlebnis!