10 Gründe, diesen Frühling Genf zu besuchen
22.04.2021

Die meisten Deutschweizer assoziieren mit Genf vor allem die Internationalen Organisationen wie UNO, IKRK, WHO oder WTO, den Auto-Salon oder vielleicht den Jet d’Eau. Ansonsten ist die Rhonestadt für die meisten höchstens ein Zwischenstopp auf der Fahrt nach Südfrankreich.
Völlig zu unrecht finden wir, denn die Stadt am Ausfluss des Lac Léman hat so viel mehr zu bieten! Mit einer Mischung aus mediterranem Flair und französischem Savoir-vivre ist Genf im Frühling eine der besten Alternativen zum Tessin. Und dies ganz ohne Stau am Gotthard. Als Hotelcard-Mitglied übernachten Sie in wunderbaren Hotels an top Lagen, die Ihnen fast immer 30% oder 50% Hotelcard-Rabatt anbieten.
Wem das noch nicht Grund genug ist für einen Besuch in Genf, dem liefern wir 10 tolle Argumente, weshalb Sie sofort mit der Reiseplanung beginnen sollten:
1. Malerische Genfer Altstadt
Ein Bummel durch den traditionellen Teil der internationalen Stadt führt durch malerische Gassen entlang beeindruckender Architektur sowie kleinen Boutiquen. Im Herzen der Genfer Altstadt triumphiert auf einem Hügel gelegen die Kathedrale Saint-Pierre. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
2. Flohmarkt von Plainpalais
Einen der grössten Flohmärkte der Schweiz können Sie jeden Mittwoch und Samstag auf der Plaine de Plainpalais besuchen. Zwischen Hunderten von Ständen gibt es viele tolle Sachen zu entdecken. Egal ob Vintage-Kleidung, Second-Hand-Waren, Möbel oder Schmuck, auf diesem Flohmarkt ist für jedermann etwas dabei.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
3. Italienisches Flair in Carouge
Der Charme Italiens lässt sich bei einem Ausflug in die Stadt Carouge erleben. Die kleine Gemeinde unweit des Genfer Stadtzentrums wurde im 18. Jahrhundert von italienischen Architekten erbaut und ist bis heute in diesem Stil erhalten geblieben. Die entspannte Atmosphäre der Stadt ist ein Magnet für Künstler und Bohemiens. Nicht umsonst ist Carouge auch als «Greenwich Village von Genf» bekannt.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
4. Bains de Pâquis
Das öffentliche Schwimmbad aus den 1930er Jahren ist eine interessante Abwechslung zu den zahlreichen Spas in Genf. Direkt am See gelegen, haben Sie von hier einen wunderbaren Panoramablick. Neben Bad und Wellness sind die Bains de Pâquis auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen wie Konzerte oder Dichterlesungen das ganze Jahr über.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
5. Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum
Die Dauerausstellung über die humanitäre Arbeit der Organisation ist ein absolutes Muss. Bewegende Exponate stellen die Geschichte der letzten 150 Jahre dar. Kombiniert mit einem Besuch im Palais des Nations, dem Sitz der Vereinten Nationen, erleben Sie Genf von seiner internationalen Seite.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
6. Wandern auf dem Salève
Es braucht nicht lang, um dem Trubel der Stadt zu entkommen und in die friedliche Natur einzutauchen. Nur eine kurze Busfahrt entfernt, befindet sich der «Genfer Hausberg» Mont Salève. Mit einer Höhe von 1380 m bietet der zu den Savoyer Voralpen gehörende Berg die perfekte Beschaffenheit für Wanderungen, Mountainbike-Touren oder Gleitschirmfliegen. Bei gutem Wetter können Sie den faszinierenden Ausblick auf die Stadt sowie den Mont Blanc geniessen.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
7. Paddleboarding auf dem Genfer See
Der Genfer See bietet viele tolle Möglichkeiten bei schönem Wetter aktiv zu sein. Probieren Sie doch mal Windsurfen, Wakeboarding oder Stand-Up-Paddling aus. Bei diesen Aktivitäten ist Spass garantiert und noch dazu sind sie ein tolles Training für den Körper. Machen Sie es sich danach am von Palmen gesäumten Strand bequem und belohnen Sie sich mit einem erfrischenden Getränk.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
8. Geheimtipp Perle du Lac
Ein versteckter Ort, an dem die Einwohner Genfs ein Stück Ruhe und Natur finden können, ohne die Stadt zu verlassen. Der durch das Tor des Hafens Perle du Lac zu erreichende Abschnitt des steinigen Seeufers ist kein bekanntes Touristenziel und daher normalerweise selbst im Sommer nicht überlaufen. Ein ruhiges Plätzchen für ein gemütliches Schwimmen im See.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
9. Teilchenphysik im CERN
Ein weltbekanntes Physiklabor, das öffentlich zugänglich ist? In Genf ist es möglich. Begeben Sie sich auf Erkundungstour der Geheimnisse des Universums bei einer kostenlosen Führung durch das CERN. Zwar ist der 27 km lange Teilchenbeschleuniger nicht zu besichtigen, jedoch gibt es viele weitere faszinierende Dinge über die Materie zu entdecken. Momentan sind nur virtuelle Touren möglich.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
10. Und zuletzt: Natürlich der Jet d’Eau
Der eindrucksvolle Springbrunnen Jet d’Eau ist für Genf etwa dasselbe wie der schiefe Turm für Pisa. Mit einer Geschwindigkeit von knapp 200 km/h schiesst die Wasserfontäne 140 Meter in die Höhe. Bestaunen Sie das Wahrzeichen der Stadt bei einem Spaziergang entlang der Seepromenade oder fahren Sie mit einem der «Mouettes» über den See für einen noch näheren Eindruck.

© GenèveTourisme; www.geneve.com
Hoteltipps in Genf
5* Swiss Luxury Apartments
In den 5* Swiss Luxury Apartments geniessen Sie alle Vorteile eines Serviced Apartments. Die eleganten und voll ausgestatteten Apartments verfügen über alle Annehmlichkeiten, die sich der verwöhnte Städte- oder Business-Reisende wünscht. Geniessen Sie maximale Privatsphäre bei erstklassigem Service.

4* Novotel Genève Centre Hotel
Entdecken Sie das Novotel Genève Centre unweit des Genfer Sees. Das Hotel mit seinen grosszügigen, komfortablen Zimmern ist ideal für Familienurlaube oder romantische Wochenendausflüge. Entspannen Sie in der Sauna oder nutzen Sie das Fitnessstudio.

Entdecken Sie die besten Hoteldeals in Genf und geniessen Sie den Frühling in der zweitgrössten Stadt der Schweiz!
Jetzt Mitglied werden

Seit 10 Jahren fördert HotelCard die Schweizer Hotellerie: Während teilnehmende Partnerhotels ihre Auslastung in Randzeiten erhöhen, profitieren HotelCard-Mitglieder von exklusiven Raten. Simpel und originell, ein Win-Win-Modell für alle.
Das sagen unsere Mitglieder
Neues entdecken fernab vom Massentourismus
"Seit ich eine HotelCard habe, unternehmen wir wieder viel öfters Ausflüge und gönnen uns den kleinen Luxus einer Hotelübernachtung. Die Schweiz hat so viele spannende Ecken und dank HotelCard entdecken wir zu zweit immer wieder neue Ziele fernab vom Massentourismus."

Sandra & Giuseppe Mitglied seit 2020
Eine tolle Sache für uns Hotels
"Als Hotelier gefällt mir das Modell. Im Gegensatz zu anderen Buchungsportalen nimmt HotelCard keinen Franken Kommission auf Buchungen. HotelCard Mitglieder sind bei uns gern gesehene Gäste und gerade in der Nebensaison eine echte Bereicherung"

Martin Mitglied seit 2014
Grossartiger Newsletter - wird immer sehnsüchtig erwartet!
"HotelCard schafft es immer wieder, die grossartigen Hotelangebote perfekt in Szene zu setzten. Ich erwarte den Newsletter immer sehnsüchtig und lese ihn mit viel Vergnügen. In diesen von Pandemien geprägten Zeiten ist die Entdeckung all dessen, was die Schweiz zu bieten hat, zu einer echten Leidenschaft für mich geworden. Ich schätze die Inspiration für spezielle Hotels und einzigartige Destinationen von HotelCard sehr."
Eric Haldimann Mitglied seit 2020
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
"Ich möchte mich für das grosse Engagement vom ganzen HotelCard-Team bedanken. In der Zwischenzeit wohnen unsere Kinder nicht mehr zu Hause und wir nutzen das HotelCard-Angebot sehr oft für Kurzurlaube. Eine tolle Sache und ich denke, es ist wirklich eine Win-Win-Situation für alle. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen und Finden von schönen Partnerhotels. Bis zum nächsten, inspirierenden Newsletter."
Siegmund Ksiazek-Stadtbäumer Mitglied seit 2011
Schon über 2'000 CHF gespart - besser geht nicht!
"Seit 3 Jahren sind wir sehr zufrieden mit HotelCard. Wir konnten bisher über 2'000 CHF sparen - besser kann es gar nicht sein. Wir sind wirklich Fan und haben HotelCard schon oft weiterempfohlen. "
Ruedi Kündig Mitglied seit 2017
Teilen Sie Ihre schönsten HotelCard-Erlebnisse mit uns

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit unserer HotelCard-Community, damit auch andere Mitglieder von Ihren Erfahrungen mit HotelCard profitieren. Dazu einfach ein Bild auf Instagram posten und die Hashtags #myhotelcard hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihr Reiseerlebnis!